Dreame X40 Ultra: Der Luxus unter den Saug- und Wischrobotern
Dreame X40 Ultra – der teuerste Saug- Wischroboter den man kaufen kann, ist er sein Geld wert? Der Markt für Saug- und Wischroboter entwickelt sich rasant weiter, doch nur wenige Modelle setzen wirklich neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Komfort und Innovation. Der Dreame X40 Ultra gehört zweifellos zu diesen Premium-Geräten und hebt sich mit modernster Technologie, beeindruckender Saugleistung und einer vollautomatischen Reinigungsstation von der Konkurrenz ab. Mit einem Preis von rund 1.499 Euro zählt er zu den teuersten Robotern auf dem Markt – doch rechtfertigen seine Features diesen Preis?
Inhalt
Dreame X40 Ultra Testbericht
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ausstattung, Funktionen und die Alltagstauglichkeit des Dreame X40 Ultra. Lohnt sich die Investition für anspruchsvolle Haushalte? Welche besonderen Technologien bietet dieses Modell? Und kann es wirklich den gesamten Reinigungsprozess vollständig autonom übernehmen? All diese Fragen klären wir im folgenden Testbericht.
Der Dreame X40 Ultra repräsentiert die Spitze der aktuellen Saug- und Wischroboter-Technologie und bietet eine beeindruckende Kombination aus leistungsstarker Reinigung, innovativen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Mit einem Preis von etwa 1.499 Euro positioniert sich dieses Modell im Premium-Segment und richtet sich an Anwender, die höchste Ansprüche an die Sauberkeit und Automatisierung ihres Haushalts stellen.

Design und Verarbeitung
Der Dreame X40 Ultra besticht durch ein elegantes, modernes Design mit einer mattschwarzen Oberfläche, die sich nahtlos in verschiedene Wohnumgebungen einfügt. Die robuste Kunststoffkonstruktion vermittelt Langlebigkeit und Qualität. Mit Abmessungen von 350 x 350 x 97 mm und einem Gewicht von 5,3 kg ist der Roboter kompakt genug, um unter vielen Möbelstücken zu navigieren, während er gleichzeitig eine stabile und zuverlässige Reinigung gewährleistet.
Saugleistung und Reinigungsmodi
Ausgestattet mit einer beeindruckenden Saugleistung von 12.000 Pa, übertrifft der X40 Ultra viele seiner Konkurrenten. Diese hohe Saugkraft ermöglicht es dem Roboter, sowohl feinen Staub als auch größere Schmutzpartikel effektiv von Hartböden und Teppichen zu entfernen. In Tests zeigte der X40 Ultra eine hervorragende Reinigungsleistung auf verschiedenen Bodenarten:
- Hartböden: Entfernte 100% des getesteten Schmutzes, einschließlich feiner Partikel wie Zucker und größerer Rückstände wie Getreide.
- Niedrigflorige Teppiche: Beseitigte 96% des Schmutzes, wobei lediglich minimale Rückstände verblieben.
- Hochflorige Teppiche: Erreichte eine Reinigungsrate von 95,8%, was auf die effektive Tiefenreinigung hinweist.
Der Roboter bietet mehrere Reinigungsmodi, darunter „Leise“, „Standard“, „Turbo“ und „Max+“, sodass Benutzer die Saugleistung an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.



Wischfunktion und Moppsystem
Ein herausragendes Merkmal des Dreame X40 Ultra ist sein fortschrittliches Wischsystem. Der Roboter ist mit rotierenden Wischmopps ausgestattet, die mit kontrollierter Feuchtigkeit arbeiten, um hartnäckige Flecken wie eingetrockneten Kaffee oder Saft effektiv zu entfernen. Dank der automatischen Anhebung der Mopps um bis zu 10,5 mm erkennt der Roboter Teppiche und verhindert so das Benetzen von Teppichflächen während des Wischens. Zusätzlich kann der X40 Ultra seine Mopps automatisch ablegen und wieder aufnehmen, was eine flexible Anpassung zwischen Saugen und Wischen ermöglicht.
Navigations- und Hindernisvermeidungstechnologie
Der Dreame X40 Ultra nutzt eine Kombination aus LiDAR-Navigation und einer RGB-Kamera, um eine präzise Kartierung und Navigation in Echtzeit zu gewährleisten. Dieses System ermöglicht es dem Roboter, Hindernisse wie Schuhe, Kabel und sogar Haustierabfälle zuverlässig zu erkennen und zu umgehen. In Tests zeigte der X40 Ultra eine nahezu perfekte Hindernisvermeidung, indem er alle platzierten Objekte erfolgreich identifizierte und umfuhr. Die Fähigkeit, in dunklen Umgebungen zu navigieren, erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Roboters zusätzlich.
Basisstation und Selbstreinigungsfunktionen
Die multifunktionale Basisstation des X40 Ultra hebt die Automatisierung auf ein neues Niveau. Sie bietet folgende Funktionen:
- Automatisches Entleeren des Staubbehälters: Der Roboter entleert seinen 300 ml fassenden Staubbehälter automatisch in einen 3,2-Liter-Staubbeutel in der Station, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert.
- Automatische Mopp-Reinigung: Die Station wäscht die Mopps mit heißem Wasser und trocknet sie anschließend mit heißer Luft, um Geruchsbildung und Bakterienwachstum zu verhindern.
- Frischwasserzufuhr: Ein integriertes System füllt den Wassertank des Roboters automatisch auf, sodass er stets bereit für den nächsten Wischvorgang ist.
Diese Funktionen minimieren den manuellen Eingriff und sorgen für eine stets optimale Reinigungsleistung.
Akkulaufzeit und Ladezeiten
Mit einem 6.400 mAh starken Akku kann der Dreame X40 Ultra bis zu 194 Minuten im Niedrigleistungsmodus betrieben werden, was für die Reinigung von Flächen bis zu 300 m² ausreichend ist. In Tests reinigte der Roboter eine Fläche von etwa 93 m² in 34 Minuten, wobei er nach Abschluss der Reinigung mit einer Restkapazität von 80% zum Dock zurückkehrte. Sollte der Akku während eines Reinigungszyklus zur Neige gehen, unterstützt der X40 Ultra die „Recharge and Resume“-Funktion, bei der er nach dem Aufladen die Reinigung an der zuletzt gereinigten Stelle fortsetzt.
App-Steuerung und Smart-Home-Integration
Die Dreame Home App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Steuerung und Anpassung des X40 Ultra. Benutzer können Reinigungspläne erstellen, virtuelle Sperrzonen festlegen und die Reinigungsintensität für verschiedene Räume individuell anpassen. Die App ermöglicht zudem die Überwachung des Reinigungsfortschritts in Echtzeit und bietet Zugriff auf Software-Updates, um die Funktionalität des Roboters kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus ist der X40 Ultra mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel, was eine sprachgesteuerte Bedienung ermöglicht.
Wartung und Betriebskosten
Dank der automatisierten Funktionen des X40 Ultra ist der Wartungsaufwand minimal. Der Staubbeutel in der Basisstation muss je nach Nutzungshäufigkeit etwa alle 60 bis 90 Tage gewechselt werden.

Dreame X40 Ultra – Lohnt sich der Kauf?
Der Markt für Saug- und Wischroboter ist in den letzten Jahren stark gewachsen, und mit jeder neuen Generation werden die Geräte intelligenter, leistungsfähiger und komfortabler. Der Dreame X40 Ultra gehört zweifellos zu den Spitzenmodellen und bietet eine Vielzahl innovativer Funktionen, die ihn zu einem der fortschrittlichsten Reinigungsroboter auf dem Markt machen. Doch stellt sich die Frage: Ist der hohe Preis von rund 1.499 Euro gerechtfertigt? Und lohnt sich die Investition für jeden Haushalt?
In diesem Beitrag beleuchten wir die Stärken und Schwächen des X40 Ultra, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Was macht den Dreame X40 Ultra besonders?
Der Dreame X40 Ultra hebt sich vor allem durch seine vollautomatische Reinigungsstation, die extrem hohe Saugleistung von 12.000 Pa und das intelligente Wischsystem mit anhebbaren Mopps von der Konkurrenz ab.
Hier sind die wichtigsten Highlights:
✅ Enorme Saugleistung: Mit 12.000 Pa ist der X40 Ultra aktuell einer der stärksten Saugroboter auf dem Markt. Damit entfernt er zuverlässig Staub, Haare und selbst tiefsitzenden Schmutz aus Teppichen.
✅ Innovative Wischfunktion: Das rotierende Wischsystem mit automatischem Anheben und Absetzen der Mopps sorgt für eine gründliche Bodenreinigung, ohne Teppiche zu durchnässen.
✅ Automatisierte Wartung: Die Basisstation übernimmt nicht nur das Entleeren des Staubbehälters, sondern auch die Reinigung und Trocknung der Mopps – das spart Zeit und reduziert Gerüche.
✅ Hochentwickelte Navigation & Hinderniserkennung: Dank LiDAR und einer RGB-Kamera erkennt der Roboter Hindernisse wie Kabel, Schuhe oder Haustierkot und umfährt sie intelligent.
✅ Lange Akkulaufzeit: Mit bis zu 194 Minuten Laufzeit reinigt der X40 Ultra große Flächen von bis zu 300 m² ohne Zwischenladen.
✅ App- und Sprachsteuerung: Über die Dreame Home App können Reinigungspläne erstellt, Sperrzonen definiert und Reinigungsmodi individuell angepasst werden. Zudem ist der Roboter mit Alexa und Google Assistant kompatibel.
Für wen lohnt sich der Kauf?
✔ Haushalte mit großen Wohnflächen: Dank der langen Akkulaufzeit und der hohen Saugleistung eignet sich der X40 Ultra besonders für größere Wohnungen oder Häuser.
✔ Haushalte mit Teppichen und Hartböden: Die Kombination aus leistungsstarker Saugeinheit und intelligenter Wischfunktion sorgt für eine gründliche Reinigung aller Bodenarten.
✔ Haushalte mit Haustieren: Der Roboter nimmt Tierhaare zuverlässig auf und sorgt durch seine automatische Mopp-Reinigung für hygienische Sauberkeit.
✔ Technikbegeisterte & Vielbeschäftigte: Wer einen vollautomatischen Reinigungshelfer sucht, der fast ohne manuellen Aufwand funktioniert, wird mit dem X40 Ultra glücklich.
Gibt es Schwächen?
❌ Hoher Preis: Mit ca. 1.499 Euro ist der Dreame X40 Ultra ein Premium-Modell, das sich nicht jeder leisten möchte.
❌ Basisstation benötigt viel Platz: Die umfangreiche Dockingstation erfordert eine Stellfläche von etwa 50 x 40 cm, was in kleinen Wohnungen problematisch sein kann.
❌ Ersatzteile & Verbrauchsmaterialien: Staubbeutel, Filter und Wischmopps müssen regelmäßig ausgetauscht werden, was zusätzliche Folgekosten verursacht.
❌ App könnte intuitiver sein: Die Steuerung über die Dreame Home App bietet viele Funktionen, könnte aber an einigen Stellen übersichtlicher gestaltet sein.
Fazit: Kaufempfehlung oder nicht?
Der Dreame X40 Ultra ist zweifellos einer der besten Saug- und Wischroboter auf dem Markt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Automatisierung und Smart-Home-Integration.
▶ Für Haushalte mit hohen Ansprüchen an Sauberkeit, Automatisierung und Komfort ist der X40 Ultra eine klare Kaufempfehlung.
▶ Wer jedoch ein begrenztes Budget hat oder nur eine kleinere Fläche reinigen muss, kann auch mit günstigeren Alternativen auskommen.
Wenn du bereit bist, für ein erstklassiges Reinigungserlebnis mehr zu investieren, wirst du mit dem Dreame X40 Ultra einen der derzeit fortschrittlichsten Haushaltsroboter bekommen – und deine Böden waren noch nie so sauber. 🚀✨